DJ XETRA-SCHLUSS/Anfangsgewinne halten nicht – Fielmann mit Kursrutsch FRANKFURT (Dow Jones)–Nach einem ermutigenden Start sind am deutschen Aktienmarkt im Handelsverlauf am Montag sämtliche Gewinne
Category: Money matters
Scholz besucht G7-Partner Japan
BERLIN (dpa-AFX) – Bundeskanzler Olaf Scholz trifft am Donnerstag in Tokio den japanischen Ministerpräsidenten Fumio Kishida. Zuvor nimmt er in der Hauptstadt an einer Veranstaltung zum 60.…
Japans Notenbank hebt Inflationsprognose deutlich an
TOKIO (dpa-AFX) – Japans Notenbank rechnet mit einem deutlichen Anziehen der Preise, behält die geldpolitischen Zügel aber gelockert. Die Inflation dürfte im laufenden Fiskaljahr angesichts höherer…
US-Anleihen starten fester
NEW YORK (dpa-AFX) – Die Kurse von US-Staatsanleihen sind am Montag gestiegen. Marktbeobachter sprachen von einer Gegenbewegung nach den kräftigen Verlusten vom Freitag. Der Terminkontrakt für…
Droht USA Rezession? Schwächstes Halbjahr seit Jahrzehnten
Das Risiko weiter steigender Zinsen und einer davon ausgelösten Rezession hat die US-Aktienmärkte weiter fest im Griff.
ROUNDUP: Flatexdegiro stellt Aktienrückkäufe und Dividende in Aussicht
FRANKFURT (dpa-AFX) – Der Online-Broker Flatexdegiro prüft nach dem jüngsten Kursrutsch der Aktien und dank einer gut gefüllten Kasse den Rückkauf eigener Anteile. Zudem könnte es bald eine Dividende
Rezession in den USA? Schwächstes Halbjahr seit Jahrzehnten
Das Risiko weiter steigender Zinsen und einer davon ausgelösten Rezession hat die US-Aktienmärkte weiter fest im Griff.
Ein echter Profi mit systematischem Handelsansatz für das Krypto-Trading
Unser Dachwikifolio PLATOW Best Trader Selection musste auf Wochensicht mit 3,3% mal wieder einen etwas stärkeren Rückschlag verkraften. Ein kleiner Trost ist, dass der DAX im selben Zeitraum 4,0%…
Asiatische Aktien: Nach soliden China-Daten uneinheitlich!
Asiatische Aktien haben am Donnerstag uneinheitlich geschlossen, da die Anleger Sorgen über eine Konjunkturabkühlung gegen bessere chinesische Daten abwägten.
Ifo: Stimmung auf dem Bau stürzt ab
MÜNCHEN (dpa-AFX) – Wegen stetig zunehmenden Materialmangels und unkalkulierbarer Kostensteigerungen sind die Geschäftserwartungen der deutschen Baufirmen auf einen Tiefpunkt gesunken. In der am…